nach oben2025 © Studio Alpenglow | Impressum | Datenschutz
Das Goethe-Institut hat unter anderem die Aufgabe, die weltweiten Deutschlernerzahlen zu steigern und die Stellung der deutschen Sprache als erste oder zweite Fremdsprache in anderen Bildungssystemen zu stärken. In diesem Rahmen werden internationale Werbe- und Informationskampagnen durchgeführt. Für „Deutsch auf Tour“ reisen Teams durch unterschiedliche Länder und besuchen Schulen, Hochschulen sowie Kultureinrichtungen direkt vor Ort. Auf spielerische und interaktive Weise können so Schüler und junge Erwachsene erste Kontakte mit der deutschen Sprache und Kultur knüpfen.
Diese Initiative läuft in einigen Ländern bereits unter verschiedenen Namen und individuellen Erscheinungsbildern. Das Goethe-Institut möchte diese Kampagnen nun unter einem Namen zusammenführen, professionalisieren und eine einheitliche visuelle Identität unter dem Dach des Goethe-Instituts geben. Wir haben daraufhin ein Corporate Design für Deutsch auf Tour entwickelt, das eine besonders breite Zielgruppenansprache berücksichtigt und einen flexiblen Einsatz gewährleistet. So sollen Schuldirektoren, Lehrer, Eltern, Schüler und Studenten unterschiedlicher Kulturräume angesprochen werden.
Basiselemente des Designs sind Flächen, die zu unterschiedlichen Mustern zusammengesetzt werden können, als abstrakte Analogie zu Spielbrettern und geografischen Strukturen aus der Vogelperspektive. So wird der spielerische Umgang mit Sprache und der Besuch vor Ort visuell aufgegriffen. Unterstützt werden die grafischen Strukturen durch Icons typischer deutscher Symbole und bei Bedarf mit witzigen, illustrativen Bildelementen. Das so entstandene Design kann problemlos auf verschiedenen Medien in den jeweiligen Landessprachen adaptiert werden, wie z. B. Autobeklebungen, Kugelschreiber, T-Shirts und Flyer oder Social-Media-Kanälen.